Kulturtourismus. Der heilige Berg von Alajeró

La Gomera

Der Aufstieg zu einem uralten Symbol

Diese kurze Route steigt direkt vom Mirador de Alajeró zur Tagaragunche-Berg hinauf, einem der bedeutendsten Heiligtümer des alten Gomera. Der Anstieg ist kurz, aber voller Bedeutung: Jeder Schritt erweitert den Blick über die Hügel und führt Besucher näher an das spirituelle Zentrum des Gebiets heran.

Ein privilegierter Balkon über die Gemeinde

Oben, neben der Einsiedelei San Isidro, öffnet sich die Landschaft zu einem weitläufigen natürlichen Amphitheater. Die Aussichten machen verständlich, warum dieser Berg für die indigene Bevölkerung ein Ort der Verehrung und Orientierung war. Von oben überblickt man die Gemeinde, ihre Terrassen, Palmenhaine und den Meereshorizont – ein Punkt, an dem Geschichte und Landschaft aufeinandertreffen.

Länge
2,9 km

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Map of Kulturtourismus. Der heilige Berg von Alajeró
No te lo puedes perder
Imagen
Alajeró
Subtítulo
Kulturtourismus auf La Gomera – Der heilige Berg von Alajeró
Título
Punkt A: Mirador de Alajeró

Entfernung von Punkt A bis Punkt B: Iglesia del Salvador, 0,1 km

Vom Aussichtspunkt aus beginnt der Weg mit einem sanften Anstieg, umgeben von Terrassenfeldern und traditionellen Häusern. Ein idealer Ort, um den ländlichen Charakter Alajerós zu verstehen, bevor es in die Berge geht. Der Blick auf die Hänge vermittelt ein klares Bild der Agrarlandschaft, die das Leben der Gemeinde seit Jahrhunderten prägt.

 
Imagen
Iglesia del Salvador
Subtítulo
Kulturtourismus auf La Gomera – Der heilige Berg von Alajeró
Título
Punkt B: Iglesia del Salvador

Entfernung von Punkt B bis Punkt C: Basis des Berges Tagaragunche, 1,2 km

Nur wenige Minuten vom Aussichtspunkt entfernt erreicht man die Iglesia del Salvador, eine der ältesten Kirchen im Süden La Gomeras. Ihre Stein­fassade und das schlichte Innere erinnern an die tief verwurzelte religiöse Tradition der Gemeinde. Ein idealer Halt, um kurz durchzuatmen, bevor es weiter zu den Hängen des Tagaragunche geht.

 

Imagen
Montaña de Taragagunche
Subtítulo
Kulturtourismus auf La Gomera – Der heilige Berg von Alajeró
Título
Punkt C: Basis des Berges Tagaragunche

Entfernung von Punkt C bis Punkt D: Gipfel des Berges Tagaragunche, 0,3 km

Der Weg steigt allmählich bis zum Fuß dieses heiligen Berges an. Hier wird sein imposanter Charakter spürbar: ein alter syenitischer Fels, der sich über die Hügel erhebt und von nahezu überall sichtbar ist. Dieser Halt ermöglicht es, die besondere Geologie des Ortes und seine dominierende Lage über dem Süden von La Gomera zu bewundern.

 

Imagen
Cima Taragagunche
Subtítulo
Kulturtourismus auf La Gomera – Der heilige Berg von Alajeró
Título
Punkt D: Cima Tagaragunche

Entfernung von Punkt D bis Punkt A: Mirador de Alajeró, 1,6 km

Der Gipfel von Tagaragunche ist ein natürlicher Aussichtspunkt über Alajeró und einer der bedeutendsten heiligen Orte der Indigenen auf der Insel. Hier wurden Orahan, der Hauptgottheit, Opfergaben dargebracht, und später entstand die Kapelle San Isidro als Ausdruck des kulturellen Synkretismus. Von oben erklären der Blick über Hügel und Schluchten, warum dieser Ort als heiliger Berg gewählt wurde.

 

Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
  • Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
  • Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
  • Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
  • Beachten Sie die Beschilderung an den Wegen. Sich abseits der angelegten Wege zu bewegen, schadet der Umwelt und kann auch für Sie und Ihre Begleiter gefährlich werden.
  • Es ist sicherer, Ihr Haustier an der Leine zu führen.
  • Versuchen Sie, die Ruhe der Umgebung nicht durch übermäßigen Lärm zu stören (laute Musik, Geschrei ...).
6
54784
262
10045