Entfernung von Punkt A bis Punkt B: Erste Etappe / Interpretationszentrum – Drago de Agalán, 1,6 km
Die Route beginnt im Interpretationszentrum für Käse und Viehhaltung, wo ein Führer die Besucher in die pastorale Tradition La Gomeras einführt. Hier wird die Transhumanz erklärt – ein uraltes System, bei dem die Hirten ihre Herden je nach Jahreszeit zwischen der Küste und den Gipfeln verlegten und so über Jahrhunderte das ländliche Leben der Insel prägten.
Das Zentrum zeigt auch, wie die alten Gomeros die Sterne beobachteten, um sich zu orientieren, das Wetter vorherzusagen und ihre Ernten sowie pastoralen Tätigkeiten zu organisieren. Eine perfekte Einführung, um die tiefe Verbindung zwischen Natur, Viehhaltung und Kultur auf La Gomera zu verstehen.
Entfernung von Punkt B bis Punkt A (Rückweg) / Drago de Agalán – Interpretationszentrum für Käse und Viehhaltung: 1,6 km
Die Wanderung führt durch die Schlucht von Tajonaje bis zum beeindruckenden Drago de Agalán, dem ältesten und größten Drachenbaum La Gomeras, der auf über 400 Jahre Geschichte zurückblickt. Umgeben von einer Landschaft aus Agaven galt dieser Baum den alten Gomeros als heilig; sie schrieben seinem roten Harz, der „Drachenblut“ genannt wird, magische Eigenschaften zu.
Unter dem Sternenhimmel verbindet der Besuch Natur, uralte Legenden und Astronomie und schafft so ein einzigartiges Erlebnis, das die Reisenden mit der Spiritualität und Naturgeschichte der Insel verbindet.
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Beachten Sie die Beschilderung an den Wegen. Sich abseits der angelegten Wege zu bewegen, schadet der Umwelt und kann auch für Sie und Ihre Begleiter gefährlich werden.
- Es ist sicherer, Ihr Haustier an der Leine zu führen.
- Versuchen Sie, die Ruhe der Umgebung nicht durch übermäßigen Lärm zu stören (laute Musik, Geschrei ...).
