Wie oft hat man schon die Gelegenheit, einen Wein zu trinken, hinter dem sich so viel Geschichte und Mühe verbirgt?
Auf La Gomera findet man eines der besten Beispiele für den sogenannten „heroischen Weinbau“. Der Begriff bezieht sich auf Bedingungen des Terrains, die die Arbeit mit den Rebstöcken erschweren. Beim Anbau muss man schwindelfrei sein, denn die Weinberge trotzen den steilen Hängen und es ist harte Arbeit, die kostbaren Trauben zu ernten. Aber der Einsatz lohnt sich, denn es sind ganz besondere Trauben, die zu ganz besonderen Weinen verarbeitet werden.
Die lokalen Weine werden in allen Restaurants und Bars der Insel angeboten, denn sie passen hervorragend zu den traditionellen Gerichten La Gomeras.






Die Weine mit der Herkunftsbezeichnung „Denominación de Origen La Gomera“ (spanisches Qualitätssiegel), deren Qualität und exklusive Eigenschaften auf die Besonderheiten der Insel zurückzuführen sind (Orografie, Bodenbeschaffenheit, Mikroklima etc.), sind weich, aromatisch und ausgewogen im Geschmack.
Zwar gibt es auch junge Weiß- und Rotweine, der größte Teil des Weins wird jedoch aus weißen Trauben hergestellt, wobei die Forastera Gomera, eine außergewöhnliche Traube, die es nur auf der Insel gibt, durch ihre Einzigartigkeit besticht. Diese Rebsorte wird önologisch besonders geschätzt, da sie einen hervorragenden Säuregehalt aufweist, der den Wein frisch und ausgewogen macht. Sie wächst seit mehr als vier Jahrhunderten auf La Gomera.
Die Weine von La Gomera verbergen in ihrem Geschmack Jahre voller Geschichte und Tradition. Wer sie probiert, nimmt die Kultur eines ganzen Volkes in sich auf.
Die meisten Weinberge befinden sich rund um die Dörfer und Weiler in den „medianías“ (Zonen in 600 bis 1500 Meter Höhe) der Insel. Die Terrassenfelder erstrecken sich an den Hängen der zahlreichen Schluchten, die die Landschaft prägen. Je steiler der Hang, desto kleiner die Anbauflächen. Die Terrassenfelder werden durch feste Steinmauern gestützt, eine Kultur, die in der Geschichte von La Gomera tief verwurzelt ist: der Trockensteinbau. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Ein magisches Erlebnis: Ein Glas Wein aus La Gomera auf der Terrasse eines Restaurants oder einer Bar und dazu der Blick auf den Sonnenuntergang, auf die grünen Terrassenfelder oder einfach nur aufs Meer ... Ein wahrhaft inspirierender Moment!


