La Gomera: die Insel mit Aussicht

Contenido

Die besondere Orografie von La Gomera bietet ein ausgedehntes Netz an Aussichtspunkten, die einen Blick auf die unterschiedlichen Landschaftsformen bieten.

Jeder davon hat seinen eigenen Charme und sie beeindrucken durch ihre Vielfalt und ihre Panoramablicke.

In diesem Artikel geht es um die Aussichtspunkte, von denen aus man die geologischen Wahrzeichen sieht, die den vulkanischen Ursprung von La Gomera deutlich machen – eines der wichtigsten Merkmale der Insel, das dich auf jedem Schritt deiner Reise begleitet.

La Gomera ist vor 12 Millionen Jahren entstanden und zeigt sich heute verschlafen und ruhig. Da es auf der Insel seit 2 Millionen Jahren keine Vulkanausbrüche mehr gegeben hat, hat die Erosion Schluchten, Klippen, Felsen und Strände mit einzigartigen Formen geschaffen, die von der intensiven vulkanischen Aktivität der damaligen Zeit zeugen.

Contenido

Das majestätische Naturdenkmal Los Roques beherrscht die Landschaft der Insel. Diese Aussichtsplattformen eignen sich hervorragend dazu, die Felsen von Agando, Ojila, La Laja oder Carmona und La Zarcita zu bewundern. Solche geologischen Monumente sind die Protagonisten der Landschaft und wurden von den Ureinwohnern Gomeras als heilig angesehen.

An manchen Tagen kann man sehen, wie Nebelkaskaden die Berghänge hinunterstürzen. Ein ganz besonderes Phänomen, das wir den Passatwinden verdanken.

 

Die Felsformationen sind alte Magmaschlote, an denen sich große Ansammlungen von Lava gebildet haben. Im Laufe der Zeit und geformt durch jahrelange Erosion wurden sie freigelegt, und ihre markante Präsenz zeichnet sich in der umgebenden Natur ab.

Contenido

Der Aussichtspunkt von Igualero lohnt mit einem Blick auf die Fortaleza de Chipude, eine Felsformation mit einem abgeflachten Gipfel mit 1.240 Meter Höhe.

Auch die 7 km lange und 800 m hohe Erque-Schlucht, einen beeindruckenden, vom Wasser geformten Canyon, kann man von hier aus sehen. 

An diesem Aussichtspunkt steht das Denkmal für den Silbo gomero, ein Symbol für die charakteristische Pfeifsprache der alten Einwohner, die sich damit über große Entfernungen hinweg verständig haben und die bis heute erhalten geblieben ist.

Die Aussichtsplattform befindet sich in der Nähe von El Cercado, einem Ort, der anhand seines traditionellen Kunsthandwerks viel über die Bräuche und die Geschichte der Insel vermittelt.

Contenido

Die Aussichtsplattform in der Ortschaft Arure wird von zwei imposanten Felswänden begrenzt. Sie liegt am Ende einer Schlucht, die bis hinunter zum Meer verläuft. Von hier aus kann man gut die verschiedenen Sedimentschichten erkennen. Die Felsen und Sedimente sind wasserundurchlässig, sodass sich zahlreiche Quellen und Bächlein gebildet haben, die diese malerische Schlucht mit Wasser versorgen.

Mit seinem exklusiven Blick auf Taguluche ist dieser Aussichtspunkt besonders dazu geeignet, die Sonnenuntergänge über dem Meer und die unendlich vielen Sterne zu beobachten, die dank des klaren Himmels über der Insel zu sehen sind. In den Abendstunden hört man in der Ferne die Glocken der Ziegen, die auf ihrem Heimweg über die steilen Hänge klettern.

Contenido

Die Aussichtsplattform ist das Werk des kanarischen Künstlers César Manrique und bietet einen spektakulären Blick auf die Schlucht Valle Gran Rey. Das Wasser, das durch die durchlässigen Materialien der verschiedenen Schichten gefiltert wird, bewässert das gesamte Tal und ermöglicht den Terrassenanbau. Die Qualität dieses Wassers überträgt sich auf den Geschmack der lokalen Produkte, die man in den Restaurants der Insel probieren kann. Zahlreiche Palmen säumen die charakteristische Landschaft dieser Gegend.

 

Blickt man im Winter bei Sonnenuntergang in Richtung Valle Gran Rey, kann man das Sternbild Orion mit seinem charakteristischen Gürtel aus drei Sternen erkennen.

Contenido

Die Aussichtsplattform Alto de Garajonay befindet sich auf einer Höhe von 1.487 Metern und damit auf dem höchsten Punkt von La Gomera. Dank des 360-Grad-Panoramas kann man von hier aus die ganze Schönheit der Insel betrachten. An klaren Tagen kann man sogar die anderen Inseln des kanarischen Archipels im Hintergrund erkennen.

Der Aussichtspunkt Alto de Garajonay befindet sich auf der zentralen Hochebene der Insel, von der aus die tiefen Schluchten entspringen, die La Gomera durchziehen.

Es ist eine alte Kultstätte der vorspanischen Siedler, die sich die symbolträchtigsten Orte der Insel aussuchten, wie die verschiedenen Überreste zeigen, die in der Gegend gefunden wurden.

Contenido

Die Aussichtsplattform liegt auf 625 Meter Höhe oberhalb der Gemeinde Agulo und bietet mit ihrer balkonartig angeordneten Glaskonstruktion an klaren Tagen einen außergewöhnlich schönen Blick auf die Nachbarinsel.

Hat es in den höheren Regionen der Insel geregnet? Dann kannst du möglicherweise spektakuläre Wasserfälle sehen: die Wasserfälle von La Vica, El Chorro und La Zula.

 

Hier findest du das gesamte Netz der Aussichtspunkte